Wir begleiten Bauherren, Architekten, Nutzer und Betreiber in der Betrachtung eines optimalen Nutzerbetriebes für die spätere Betriebsphase. Durch die frühzeitige Einbindung in die Planungs- und Bauphase unterstüzen wir Sie eine langfristige Optimierung Ihrer Betriebskosten und der Gebäudequalität zu erreichen.
Kernkompetenzen
Datenerhebung / Katalogisierung von Gebäuden & Grünflächen
Um den heutigen Anforderungen zur bestmöglichen Bewirtschaftung gerecht zu werden, bieten wir Ihnen mit unserem neuen Tool das perfekte Führungsinstrument.
Reinigungsprojekte
Die Aufgaben der Gebäudereinigung sind Sauberkeit, Hygiene, Werterhaltung von Gebäudeteilen usw. Die Gebäudereinigungstechnik ist vielfältig, anspruchsvoll und wichtig. Seit einigen Jahren prägen permanente Änderungen den gesamten Reinigungssektor, sich stetig verbessernde Mittel und Methoden gelangen zur Anwendung.
Kommunalbetriebskonzepte
Ziel ist es in jedem Fall den optimalen Pflege- und Unterhalts-Gegenwert für die eingesetzten finanziellen Mittel (bzw. Steuerfranken bei Werkhof- / Hausmeister- / Kommunalbetriebs-Konzepten) zu erreichen.
Grünanlagen
Schon bei der Planung und Konzipierung von Grünanlagen / Innenraumbegrünungen ist es wichtig, die Unterhaltskosten gebührend in die Überlegungen miteinzubeziehen. Auch bei bestehenden Arealflächen geht es um das Erfassen, Organisieren und Optimieren der Betriebsabläufe im Unterhaltsbereich.
Submissionen / Ausschreibungen
Zweck einer Ausschreibung ist es, durch Preis- und Qualitätsvergleich das vorteilhafteste Angebot und den geeignetsten Partner zu finden.
Qualitäts-Audits
Unsere gründliche Implementierung mit allen beteiligten Personen gibt die Ziele vor und gewährleistet einen guten Start der jeweiligen Projekte.
Übrige Beratungsfelder
Wir bieten Gesamt- oder Teillösungen für Umsetzungsbegleitungen und Reorganisationen in folgenden Bereichen an
Rechtsberatung
Für rechtliche Fragen steht Ihnen Frau Dr. iur. Corinne Saner, Rechtsanwältin und Notarin zur Verfügung.